Alpenhaus
Vogelhaus Alpenhaus
Im Winter dient das Alpenhaus als Futterstelle für hungrige Kleinvögel. Im Frühling lässt es sich problemlos in einen Nistkasten umwandeln und wird zur Wohnung für die Frühjahrs- und Sommergäste im Garten.
Das Futterhaus fasst ca. 3 Liter Vogelfutter , das vor Wind, Regen und Schnee geschützt ist. Daher eignet es sich besonders gut für den Winter und in Berggegenden.
Sitzstangen sorgen dafür, dass die Vögel nicht im Futter sitzen werden. Auf diese Weise wird verhindert, dass durch die Fütterung Krankheiten übertragen werden. Grössere Vögel haben Schwierigkeiten, sich auf den kurzen Sitzstangen niederzulassen, so dass die Kleinvögel in Ruhe ihr Futter picken können.
Als Nistkasten ist das Alpenhaus besonders für kleinere Vögel wie Spatzen und Meisen geeignet.
Auf der Innenseite unter dem Einflugloch befinden sich Kletterkerben - ein wichtiges Detail, das den Jungvögeln hilft, zum Ausgang hinaufzugelangen, sobald sie flugbereit sind. Das Einflugloch lässt sich durch einen Absperrriegel , in diesem als Fensterladen gestaltet, verschliessen, wenn das Alpenhaus als Futterkasten verwendet werden soll.
Zum Reinigen oder Auffüllen von Futter wird das Alpenhaus einfach aus seiner Halterung (zur Befestigung an Wand, Baum oder Pfosten) herausgenommen.
- Gewicht: 1 kg
- Masse: 275 x 190 x 268 mm
- Material: Massivholz